Zentrum LebensKurs
Zusammen unterwegs



Unsere Methoden - Ihre Möglichkeiten
Meditation
Und dann muss man auch noch Zeit haben, um einfach dazusitzen und vor sich hinzuschauen.
Astrid Lindgren
Meditation ist:
Zeit für sich, beobachten, ohne zu (be)werten, ganz im „Hier und Jetzt“ sein, ein Weg zu mir selbst, Aufmerksamkeit nach innen richten, eine geistige Haltung - keine Religion,
Während der Meditation, holen wir die Aufmerksamkeit in unser Bewusstsein zurück.
Wir wollen ganz bewusst aufmerksam sein, in Ruhe Wahrnehmen was ist und was geschieht.
Was wir von Meditation erwarten können
-
Meditation fördert innere Ruhe und sorgt für Stressabbau.
-
Sie schärft das Bewusstsein für das Hier und Jetzt.
-
Sie stärkt und schafft Raum zur Aktivierung der Selbstregulierungskräfte
-
sie hilft, mit den Herausforderungen des Lebens besser umzugehen.
Öffnung des „inneren Raumes der Stille
Diese Öffnung des „inneren Raumes der Stille“ in uns, hinterlässt ein Gefühl des Friedens und der Harmonie des Geistes. Es ist ein Ort, der frei ist von Rechtfertigung, von Erwartungen. Ein Ort, an dem wir so sein dürfen, wie wir sind. An dem Kräfte schlummern, die darauf warten, von uns gesehen, entdeckt zu werden.
Regelmäßige Meditation stärkt die Gelassenheit. Sie erhöht die Frustrationstoleranz und die Empathie für sich und andere. Der meditative Zustand ist geprägt von Wachheit des Geistes und innerer Präsenz.
Mal ist der Geist entspannt, mal erregt. Beides heißt es wahrzunehmen und sein zu lassen.
Ihre Möglichkeiten:
Meditationsrunde
60 Min pro Abend 15 Euro
10er Karte 135 Euro