top of page

Kreativ schöpfen

Judith Menne

„Wer bist du, wenn du nicht du selbst sein kannst?“


Alles ist möglich!

Unerschöpfliche Quellen, ich sitze da und staune. Chancen, soweit das Auge reicht. Ich muss mich bloß entscheiden.


Von Jahr zu Jahr wachsen wir mehr, verändern und entwickeln uns. Die Frage ist, entwickeln wir uns so, wie es für uns richtig ist? Wachsen wir zu dem heran, was wir sein wollen? Oder bleiben wir in alten Rollen stecken, die uns schon lange nicht mehr guttun.

Nun haben wir wieder Dezember. Das Jahr neigt sich dem Ende und ein neues Jahr beginnt. Am Ende eines Jahres ist es für viele ein festes Ritual geworden, mit Vorsätzen ins neue Jahr zu gehen.

Etwas soll verändert und verbessert werden.


Vieles ist in uns geschehen in dem letzten Jahr. Unser Herz, unsere Seele und unser Verstand sind durch Täler und Höhen gegangen. Wir haben Trauer, Schmerz, Wut, Verzweiflung gespürt und wir haben Liebe, Freude, Glück und Frieden gefühlt.


Der November trug die Einladung, Altes und Überholtes zu verabschieden und in der Stille über Neues nachzudenken und sich neu zu fühlen. Der Dezember mit seinen dunkelsten Tagen des Jahres bietet dafür bis zum 21. Dezember noch ausreichend Raum, sich den Schattenthemen zu stellen.

Ab dem 21.Dezember kehrt das Licht wieder zurück - Die Wintersonnenwende.

Von dem Tag an wird es wieder heller und heller. Jetzt ist die Zeit für neue Ideen, für das kreative Schöpfen. Die richtige Zeit, überholte Muster zu wenden und zu drehen. Die Vorsätze zu hinterfragen


„Wie will ich leuchten?"

„Was will ich ins Licht rücken?"



„Sage Lauthals „JA" zu deinem Leben!"


Unsere Einladung an dich.

Fasse deine Herzenswünsche prägnant und klar zusammen. Beantworte die Frage nach dem „Warum".


„Warum will ich genau diesen Wunsch oder Vorsatz umsetzen?"


Ist dein „Warum" klar, dann schreibe, male, gestalte ein Bild so bunt und lebendig, wie du deinen Herzenswunsch fühlst.

Lass deiner Fantasie freien Lauf, schöpfe kreativ und räume neuen Ideen und Gedanken einen Platz ein. Das Ergebnis muss nur dich selbst überzeugen. Es geht um dein Leben, was gelebt werden will.


Erinnere Dich!

„Wo sind meine Wünsche auf fruchtbaren Boden gefallen und gewachsen?“ „Wann habe ich erlebt, dass meine Wünsche Kraft meines Herzens in Erfüllung gingen?“ „An welche schönen Erlebnisse kann ich anknüpfen, und mit Mut und Zuversicht in Kontakt kommen?“


Nutze die Magie des Schreibens.




Ein jeder trägt eine produktive Einzigartigkeit in sich als Kern seines Wesens.

Und wenn er sich dieser Einzigartigkeit bewusst wird, erscheint um ihn ein fremdartiger Glanz, der des Ungewöhnlichen.

Friedrich Nitzsche

Comments


Commenting has been turned off.
bottom of page